Günstig Auto mieten auf Teneriffa beim ÖAMTC
Tiefblaues Meer, wunderbare Strände, eine vielfältige Natur und zahlreiche Sehenswürdigkeiten: Die spanische Insel Teneriffa ist die größte der Kanaren-Inseln vor der Westküste Afrikas und wartet mit einer Menge Attraktionen für die Besucher auf. Mit einem Mietwagen reist es sich flexibel und unabhängig, um so das Beste von Teneriffa mitzunehmen. Finden Sie das passende Auto mit unserer Mietwagensuche und lassen Sie sich von unseren Tipps und Infos für Ihre Reise inspirieren.
Häufige Fragen rund um Mietwagen auf Teneriffa
Die Kanareninsel Teneriffa kann über zwei Flughäfen angeflogen werden.
- Flughafen Teneriffa Nord (TFN) - Norte los Rodeos Flughafen
- Flughafen Teneriffa Süd (TFS) - Reina Sofia Flughafen
An beiden Flughäfen stehen die Vermieter Avis, Europcar, Hertz und Sixt für die Autoanmietung bereit. Ein Mietwagen direkt am Flughafen spart einem die Organisation des Transfers zum gebuchten Hotel. Achten Sie bei der Anmietung darauf, dass Ihre Fahrzeugklasse für alle Personen und das Gepäck ausreichend ist.
Möchten Sie Ihren Mietwagen erst nach Ankunft in Ihrem Urlaubsort abholen, können Sie über den ÖAMTC auch günstige Angebote in den Städten Costa Adeje, Granadilla de Abona, La Laguna, Playa de las Americas, Puerto de la Cruz oder Santa Cruz de Tenerife finden.
Mietwagen am Flughafen Teneriffa buchen
Den Mietwagen an einem der Flughäfen von Teneriffa zu reservieren, ist eine praktische Lösung. Sie bleiben den ganzen Urlaub flexibel und können die Kanaren Insel individuell erkunden. Wählen Sie in unserer ÖAMTC Mietwagen Suche als Anmietort den Norte los Rodeos Flughafen im Norden oder Reina Sofia Flughafen im Süden Teneriffas aus, um Preise zu vergleichen. Gleich nach Ihrer Ankunft am Flughafen können Sie jeweils zum Schalter der Autovermietung im Terminal gehen und Ihren gebuchten Leihwagen in Empfang nehmen. Vor Abreise geben Sie den Mietwagen dort wieder ab. Der Hin- und Rück-Transfer zwischen Flughafen und Hotel gestaltet sich mit Mietauto ebenfalls sehr komfortabel.
Besonderheiten der kanarischen Insel Teneriffa
Die größte der Kanarischen Inseln ist ein besonders Juwel im Atlantik. Ganzjährig mildes Klima, der mit 3.718 Meter höchste Vulkan der Kanaren und Sandstrände in allen Farben von Weiß, über Gold bis Schwarz. Auch Kulturell sticht die Insel hervor. Die Ureinwohner von Teneriffa, die Guanchen, entwickelten unabhängig von den Altkanariern der anderen Inseln ein völlig eigene Kultur. Durch den hohen Vulkan fällt in den Höhen der Insel oft ein feiner Nieselregen, welcher die Vegetation und Landwirtschaft im Norden der Insel blühen lässt. Im Süden herrscht hingegen eher trockenes Klima vor und die Landschaft ist von Vulkangestein geprägt. Um die gesamte Schönheit der Insel erfassen zu können, empfiehlt sich ein Mietwagen, mit dem Sie ganz nach Ihren Wünschen die Sehenswürdigkeiten der Insel besuchen können.
Mit dem Mietwagen Teneriffa erkunden
Die Südwestküste Teneriffas bildet die beliebteste touristische Anlaufstelle mit den Orten Playa de las Américas, dem sonnreichen Los Cristianos, La Caleta und Costa Adeje. Hier laden zahlreiche Strandabschnitte im Süden entlang aneinander gereihter Hotelbauten zum Sonnenbaden und zu Wassersportaktivitäten ein. Der Playa del Duque an der Costa Adeje ist einer der saubersten und längsten Strände der Insel. Hier erwarten Sie seichtes Meer ohne große Wellen. Folgen Sie der TF-1 bis Costa Adeje und nehmen Sie die Ausfahrt 75 oder 76 Playa de Fañabé. Ihren Mietwagen können Sie auf dem öffentlichen Parkplatz in der Calle el Beril abstellen - von hier sind es etwa 200 Meter zum Strand.
Hauptstadt ist Santa Cruz de Tenerife, ein lebendiges Zentrum an der Ostküste der Insel. In der Nähe befindet sich auch die Stadt Puerto de la Cruz, die für den Loro Park bekannt und sehr sehenswert ist. Nicht weit ist außerdem die Universitätsstadt San Cristóbal de La Laguna, deren Altstadt zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde und die Sie über die TF-5 erreichen.
An der nordöstlichen Inselspitze lohnt sich ein Ausflug zum Mercedes-Wald. Mit dem Mietwagen geht es über die TF-12, bis Sie in Cruz del Carmen angekommen sind, wo sich genügend Parkmöglichkeiten befinden. Es ist eine wunderschöne Strecke über kurvigen Straßen durch die abwechslungsreiche Gebirgslandschaft, die von der wilden Vegetation geprägt ist, wo das alte Teneriffa fernab des Tourismus bestehen bleibt. Versteckte Dörfer und sagenhafte Panoramablicke tragen zu dieser ländlichen und urtypischen Idylle bei.
Gut per Mietwagen erreichbar ist Mesa del Mar an der schwarzsandigen Playa de la Arena im Nordwesten. Folgen Sie der TF-165 bis Mesa del Mar und fahren Sie bis ganz nach unten zur Küste. Hier gibt es einen großen Parkplatz. Von Juli bis August tummeln sich hier zwar die Touristen, außerhalb dieser Saison ist der schwarze Vulkanstrand jedoch fast menschenleer und auf jeden Fall einen Besuch wert.
Mit dem Mietauto zum Vulkan Pico del Teide
Inmitten von Teneriffa ragt der ruhige aber noch aktive Vulkan Pico del Teide auf. Während die Ureinwohner den Vulkan gemieden haben, weil sie glaubten, dass dort ein böser Dämon hauste, können alle, die den Aufstieg wagen oder die bequeme Fahrt mit der Teide-Seilbahn unternehmen, spektakuläre Ausblicke über die von der Lava geformte Landschaft genießen. Die Talstation erreichen Sie über die TF-21. Ihren Mietwagen können Sie am kostenlosen Parkplatz abstellen.
Wenn Sie im Nationalpark Teide Wanderungen unternehmen wollen, fahren Sie mit dem Leihwagen z.B. über die TF-21 zum Besucherzentrum El Portillo, wo sich auch ein Parkplatz befindet und von wo aus Sie verschiedene Routen starten können.
Weitere Ausflugsziele auf Teneriffa
Andere Sehenswürdigkeiten sind die weltgrößte Papageien-Sammlung im Loro Parque bei La Orotava. Folgen Sie der TF-5 bis diese im Norden endet, der Park ist ausgeschildert und hat einen eigenen großen Parkplatz. Ebenfalls einen Besuch wert ist die Altstadt von La Orotava und der nordwestlich gelegene Drachenbaum von Icod de los Vinos.
Wenn Sie mehr über die Kultur der Ureinwohner Teneriffas, die Guanchen, wissen wollen, sind Sie im Naturkundemuseum von Santa Cruz, dem Museo de Naturaleza y Arqueología, genau richtig.
Wer mit der Familie unterwegs ist wird in Europas größtem Wasserpark, dem Siam Park im Süden Teneriffas, jede Menge Spaß haben. Folgen Sie dafür der TF-1 bis zur Ausfahrt 73 kurz hinter Playa de las Américas.
Der perfekte Leihwagen für Teneriffa
Dank des milden Klimas auf Teneriffa sind an sehr vielen Tagen Ausflüge mit dem Mietwagen möglich. Besonders im trockenen Sommer wird es allerdings sehr heiß, weshalb sich ein Leihauto mit Klimaanlage empfiehlt. Die Straßen auf Teneriffa sind gut ausgebaut, daher kommen Sie an sich mit jeder Fahrzeugklasse auf der Insel aus.
Für die Küstenregionen und Stadtbesichtigungen eignet sich ein Kleinwagen sehr gut. Wenn Sie mehr Platz und Komfort wünschen oder mehr Personen an Board sind, ist eine Kompaktklasse eine gute Wahl. Möchten Sie aber besonders das Landesinnere und die Vulkangegend erkunden, sollten Sie ein leistungsstärkeres Fahrzeug wie einen SUV oder Geländewagen wählen, das am besten sogar über Allradantrieb verfügt und die Steigungen gut bewältigt.
Mit einem Cabrio weht Ihnen der angenehme Wind um die Nase, doch benutzen Sie unbedingt Sonnenschutzmittel und lassen Sie das Verdeck in den höheren Gegenden und im Norden geschlossen, da hier zwischendurch der feine Nieselregen einsetzen kann.
Informieren Sie sich bitte vorab über die jeweils zugehörigen Anmietbedingungen Ihres Mietwagens auf Teneriffa.
In unserer Mietwagensuche finden Sie das passende Auto und profitieren von unseren Rundum-Sorglos-Tarifen mit Bestpreis-Garantie. Buchen Sie gleich Ihren Mietwagen und verwandeln Sie Ihren Teneriffa-Urlaub in ein unvergessliches Erlebnis.